Zum Inhalt springen
Störungsbilder

Störungsbilder

Folgende Störungsbilder werden unter anderem nach dem ICD-10 WHO Kapitel V (F) behandelt:

Depressionen
Anzeichen sind z.B. Traurigkeit, Verstimmungen, Konzentrationsprobleme, schlechtes Selbstwertgefühl und vielleicht sogar Suizidgedanken.

Ängste
Anzeichen sind z.B. wiederkehrende, unbegründete Furcht die körperlichen Reaktionen hervorruft (Herzklopfen, Schwindel, Beklemmung, Schweißausbrüche).

Zwänge
Anzeichen hierfür sind zum Beispiel wiederholtes Ausführen von Gedanken und Handlungen, die kaum unterdrückt werden können, wie wiederholtes Waschen, Kontrollieren und Ordnen.

Belastungsstörungen
Anzeichen hierfür sind zum Beispiel psychische Beschwerden nach schwierigen Lebensereignissen (Unfall, Tod, Gewalt…)

Emotionale Störungen mit Trennungsangst
Anzeichen dafür sind z.B. das Kind verweigert den Schulbesuch, kann ohne eine Bezugsperson nicht schlafen, ist für sein Alter nicht selbständig genug.

Persönlichkeitsstörungen
Anzeichen sind z.B. Abweichungen gegenüber der Mehrheit der Bevölkerung im Wahrnehmen, Denken, Fühlen und in der Beziehung zu anderen Menschen (Borderline-Störung).

Weitere Verhaltens- und emotionale Störungen können in einem persönlichen Gespräch nach einer diagnostischen Phase klassifiziert werden.